
Der Synergistische Streit (altgriech. synergetikos „mitwirkend“) 1556-1560/61 wurde zur Zeit der kirchenpolitischen Reformation in Deutschland zwischen den Gnesiolutheranern und den Philippisten geführt. In Übereinstimmung mit Philipp Melanchthon vertrat Johann Pfeffinger die Auffassung, dass der menschliche Wille bei der Bekehrung mitwirke....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synergistischer_Streit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.